Viele Wiener*innen stehen irgendwann vor der Frage: Soll ich mein Sofa oder meine Matratze selbst reinigen oder lieber eine professionelle Reinigung beauftragen? Auf den ersten Blick wirken Mietgeräte aus dem Baumarkt oder von Drogerieketten wie eine günstige Lösung. Doch wer auf Polsterreinigung selber machen setzt, läuft oft Gefahr, seine Möbel langfristig zu beschädigen.
Warum Mietgeräte problematisch sind
1. Zu viel Feuchtigkeit
Mietgeräte sprühen häufig mehr Wasser, als die Polster wieder aufnehmen können. Das führt zu:- aufgequollenen Polsterkernen,
- langem Trocknungsprozess,
- Schimmelbildung im Inneren.
2. Falsche Reinigungsmittel
Viele Mietgeräte kommen mit Standard-Reiniger. Doch:- nicht jedes Polstermaterial verträgt aggressive Chemie,
- Farbausblutungen oder Materialverhärtungen sind keine Seltenheit,
- Leder und empfindliche Stoffe können irreparabel beschädigt werden.
3. Ungleichmäßige Reinigung
Ohne Fachkenntnis entstehen:- Wasserflecken,
- Schlieren,
- oberflächlich saubere, aber tief verschmutzte Polster.
Vorteile einer professionellen Reinigung
Wer sich für eine professionelle Reinigung entscheidet, profitiert von:- Materialgerechten Reinigungsmitteln – angepasst an Stoff, Leder oder Mikrofaser.
- Starker, aber schonender Technik – Profi-Maschinen sprühen und saugen exakt abgestimmt.
- Kurzen Trocknungszeiten – Möbel sind in wenigen Stunden wieder nutzbar.
- Langfristigem Werterhalt – die Lebensdauer Ihrer Polstermöbel verlängert sich deutlich.
Beispiel aus Wien
Eine Kundin in Wien wollte ihre Couch selbst reinigen und mietete ein Gerät im Baumarkt. Ergebnis: das Sofa blieb tagelang feucht, es entwickelte sich ein muffiger Geruch. Erst durch eine professionelle Reinigung mit Sprühextraktion und Materialschutz konnte ReineFix die Couch retten – und die Kundin lernte, warum Profis oft die bessere Wahl sind.
Polsterreinigung selber machen wirkt zwar günstig, kann aber teure Folgen haben. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, setzt auf eine professionelle Reinigung mit geprüften Methoden, abgestimmten Reinigungsmitteln und geschultem Personal.
Lesen Sie unsere Profi-Tipps auf reinefix.com und vereinbaren Sie einen Termin – damit Ihre Möbel lange schön und hygienisch bleiben.